Unsere Kurse
Prüfungen
Weiterbildung
Sonderveranstaltungen
Angebote Schüler & Schulklassen
Bibliothek
Stipendien
News
Angebote anderer Konfuzius-Inst.
Aktuelles
Konfuzius-Institut an der Freien Universität Berlin
Sehr geehrte Damen und Herren,
angesichts der aktuellen Pandemielage finden bis auf Weiteres keine Präsenzveranstaltungen statt.
Wir freuen uns, mit Ihnen im Austausch zu bleiben und wünschen Ihnen schöne Feiertage und alles Gute für das Jahr 2021!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Projektteam
__________________________________________________________________________________________________________
Dr. Jens Damm, European Research Institute for Chinese Studies (EURICS), Paris
Die Covid-19-Pandemie stellt einen Wendepunkt in Politik, Diplomatie und internationalen Beziehungen dar. In seinem Vortrag analysiert Jens Damm den Einfluss von Covid-19 auf Chinas öffentliche Diplomatie, also die Maßnahmen der chinesischen Regierung, aber auch von anderen gesellschaftlichen Akteuren, die darauf ausgerichtet sind, ausländische Öffentlichkeiten zu informieren und zu beeinflussen….
Montag, 8. Februar 2021, 18.15 Uhr
Online-Veranstaltung
Workshop des Konfuzius-Institut an der Freien Universität Berlin und des Center for International Higher Education der Peking-Universität
25. und 26. Februar 2021
Prof. Dr. Markus Taube, Universität Duisburg-Essen
Die globale Ordnung befindet sich derzeit in einem Stadium kritischer Unsicherheit und Neuausrichtung. Die Neue Seidenstraße ist sowohl Symptom und als auch verstärkende Kraft dieses Phänomens insofern sie nicht nur ein konkretes Modell zur Neugestaltung globaler Wirtschaftsstrukturen vorträgt, sondern auch ein effizientes Instrument zur Verbreitung chinesischer Interessen und Ordnungskonzeptionen…
Montag, 1. März 2021, 18.15 Uhr
Referentinnen: Marlies Krause, Zhonghua Zheng Helmke
Veranstaltung in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Regionale Fortbildung, Verbund 2 Die Prozesse des Spracherwerbs und der Sprachbildung sind in hohem Maße von affektiven Momenten bestimmt, von Emotionen und Erlebnissen. Auf einer musikalischen Reise begegnen wir spannenden Geschichten und motivierenden Liedern, die wir erzählen, lesen,…
Dienstag, 16. März 2021, 15–16:30 Uhr
ONLINE-WORKSHOP UNTER DER LEITUNG VON WANG LAN
Die Designerin und Künstlerin Wang Lan gibt in dem Online-Workshop eine Einführung in die Welt der chinesischen Stickerei und präsentiert verschiedene Sticktechniken Chinas, insbesondere den Stil und die symbolträchtigen Muster der chinesischen Minderheit der Miao. Dabei lernen die TeilnehmerInnen die unterschiedlichen Materialien, Stickinstrumente sowie Stick- und Stichtechniken (u.a. Knotenstickerei,…
Samstag, 30. Januar 2021, 11-13:30 Uhr
Kurse
Chinesisch IA
11. Jan. – 10. Feb. 2021
Montag und Mittwoch, 18–20 Uhr (Online-Kurs)
Chinesisch IB
22. Feb. – 29. März 2021
Montag und Mittwoch, 18–20 Uhr (Online-Kurs)
Chinesisch IIA
12. Jan. – 11. Feb. 2021
Dienstag und Donnerstag, 18–20 Uhr (Online-Kurs)
Chinesisch IIIA
06. Apr. – 06. Mai 2021
Dienstag und Donnerstag, 18–20 Uhr (Online-Kurs)
Chinesisch IIIB
23. Feb. – 25. Mär. 2021
Dienstag und Donnerstag, 18–20 Uhr (Online-Kurs)
Chinesisch IA
07. Apr. - 10. Mai 2021
Montag und Mittwoch, 18-20 Uhr (Online-Kurs)
Chinesisch IIA
07. Apr. - 10. Mai 2021
Montag und Mittwoch, 18–20 Uhr (Online-Kurs)
Chinesisch IVA
06. Apr. - 06. Mai 2021
Dienstag und Donnerstag, 18–20 Uhr (Online-Kurs)
Chinesisch IIB
23. Febr. - 25. März 2021
Dienstag und Donnerstag, 18-20 Uhr (Online-Kurs)
Chinesisch IIIA
12. Jan. – 11. Feb. 2021
Dienstag und Donnerstag, 18-20 Uhr (Online-Kurs)
Chinesisch IVB
22. Feb. – 29. März 2021
Montag und Mittwoch, 18–20 Uhr (Online-Kurs)
Chinesische Stickerei
Chinesische Stickerei