Unsere Kurse
Prüfungen
Weiterbildung
Sonderveranstaltungen
Angebote Schüler & Schulklassen
Bibliothek
Stipendien
News
Angebote anderer Konfuzius-Inst.
Vorträge
Vortrag und Online-Gespräch Prof. Dr. Eberhard Sandschneider
Die Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und China im 21. Jahrhundert sind von wachsenden Spannungen gekennzeichnet. Auch unter der gerade begonnenen Präsidentschaft Joe Bidens scheint die Chinapolitik seines Vorgängers fortgesetzt zu werden. Die künftige Entwicklung des Verhältnisses beider Länder wirkt sich naturgemäß auch auf die Gestaltung der internationalen Beziehungen…
Montag, 19. April 2021, 18.15 Uhr
Online-Gespräch
parte oculta
Wu Yanping, Akupunktur Akademie Berlin
Wie betrachtet die traditionelle chinesische Medizin die Virusinfektion? Was für ein Organ ist die Lunge, die bekanntlich für das Corona-Virus leicht anfällig ist, aus Sicht der TCM? Wie kann man/frau sich insgesamt körperlich stärken, je nach Jahreszeiten und eigener Verfassung? Wu Yanping von der Berliner Akupunktur Akademie wird in…
Mittwoch, 17. März 2021, 18.15 Uhr
Online-Veranstaltung
Prof. Dr. Markus Taube, Universität Duisburg-Essen
Die globale Ordnung befindet sich derzeit in einem Stadium kritischer Unsicherheit und Neuausrichtung. Die Neue Seidenstraße ist sowohl Symptom und als auch verstärkende Kraft dieses Phänomens insofern sie nicht nur ein konkretes Modell zur Neugestaltung globaler Wirtschaftsstrukturen vorträgt, sondern auch ein effizientes Instrument zur Verbreitung chinesischer Interessen und Ordnungskonzeptionen…
Montag, 1. März 2021, 18.15 Uhr
Dr. Jens Damm, European Research Institute for Chinese Studies (EURICS), Paris
Die Covid-19-Pandemie stellt einen Wendepunkt in Politik, Diplomatie und internationalen Beziehungen dar. In seinem Vortrag analysiert Jens Damm den Einfluss von Covid-19 auf Chinas öffentliche Diplomatie, also die Maßnahmen der chinesischen Regierung, aber auch von anderen gesellschaftlichen Akteuren, die darauf ausgerichtet sind, ausländische Öffentlichkeiten zu informieren und zu beeinflussen….