Unsere Kurse
Prüfungen
Sonderveranstaltungen
Angebote Schüler & Schulklassen
Bibliothek
News
Angebote anderer Konfuzius-Inst.
Allgemeine Informationen
Aktuelles
Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 begannen Jüdinnen und Juden aus Deutschland, später auch aus anderen von Nazi-Deutschland besetzten Ländern, nach Shanghai zu fliehen. Nach der Konferenz von Évian und den Novemberpogromen im Jahr 1938 wurde die chinesische Hafenstadt für viele zur letzten Hoffnung – als einer der wenigen…
Donnerstag, 6. November 2025, 18.15 Uhr
Finissage mit einführendem Vortrag von Prof. Dr. Mechthild Leutner und einem Publikumsgespräch mit Sonja Mühlberger, geb. Krips
Buchvorstellung und Gespräch
Prof. Dr. Paul U. Unschuld, M.P.H., Charité-Universitätsmedizin Berlin
Prof. Dr. Unschuld beleuchtet in seinem neu erschienenen Buch Geschichte der Akupunktur in China. Theorie und Praxis von der Antike bis in das frühe 20. Jahrhundert (Cygnus-Verlag Berlin 2025) erstmals die antiken Ursprünge der Akupunktur und die Entwicklung dieses einzigartigen chinesischen Heilverfahrens bis in das frühe 20. Jahrhundert. Im…
Montag, 24. November 2025, 18.15 Uhr
Buchvorstellung und Gespräch
Prof. Dr. Bettina Gransow, Freie Universität Berlin
Das schnelle Bevölkerungswachstum der unternehmerischen chinesischen Megastädte beruht vor allem auf Zuwanderung, hauptsächlich in Form von Binnenwanderung, aber auch durch internationale Migration. In ihrem neuen Buch Migrants in Chinese Megacities untersucht Prof. Dr. Bettina Gransow auf Grundlage von mehr als einhundert qualitativen Interviews, die im Rahmen eines größeren Projektzusammenhangs…