Exil in Shanghai, 1938–1947
Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 begannen Jüdinnen und Juden aus Deutschland, später auch aus anderen von Nazi-Deutschland besetzten Ländern, nach Shanghai zu fliehen. Nach der Konferenz von Évian und den Novemberpogromen im Jahr 1938 wurde die chinesische Hafenstadt für viele zur letzten Hoffnung – als einer der wenigen Orte weltweit, der Geflüchtete weiterhin ohne … weiterlesenExil in Shanghai, 1938–1947