Workshop „Einführung in die chinesische Kalligraphie“
Kalligraphie hat in China eine lange Tradition und genießt einen hohen Stellenwert. Hierbei werden mit einem Pinsel die Zeichen schwungvoll zu Papier
Kalligraphie hat in China eine lange Tradition und genießt einen hohen Stellenwert. Hierbei werden mit einem Pinsel die Zeichen schwungvoll zu Papier
Die Xieyi-Malweise ist ein spontaner Malstil der chinesischen Malerei, welcher sich auf die Darstellung der Wesenheit des abgebildeten Motivs konzentr
Die chinesischen Bewegungsübungen Qigong 气功 und Taiji 太极拳 basieren auf der philosophischen Grundidee der Einheit von Mensch und Natur, vom Yin und Yan
Die chinesische Tanz- und Performance-Künstlerin Wang Yanan geht mit den TeilnehmerInnen des Workshops auf eine Reise in die Welt des traditionellen u
Die chinesische Kampfkunst Wushu 武术 besteht aus einer Vielzahl von traditionellen chinesischen Kampfkunstarten und Bewegungsstilen. Im Mittelpunkt der
Die Designerin und Künstlerin Wang Lan gibt in dem Online-Workshop eine Einführung in die Welt der chinesischen Stickerei und präsentiert verschiedene Sticktechniken Chinas, insbesondere den Stil und die symbolträchtigen Muster der chinesischen Minderheit der Miao. Dabei lernen die TeilnehmerInnen die unterschiedlichen Materialien, Stickinstrumente sowie Stick- und Stichtechniken (u.a. Knotenstickerei, Flechtstickerei und Applikationsstickerei sowie den konvexen … weiterlesenChinesische Stickerei