Wettbewerb “Chinese Bridge – Hanyu Qiao 汉语桥“ für Schüler*innen (12 – 18 Jahre)

Anmeldeschluss 10. April 2025

Wettbewerb „Chinese Bridge – Hanyu Qiao 汉语桥“ für Schülerinnen und Schüler (12 – 18 Jahre)

Das Konfuzius-Institut Metropole Ruhr lädt zum diesjährigen Chinese Bridge Wettbewerb für Schüler*innen der Sekundarstufe (12 – 18 Jahre) ein. Chinese Bridge (汉语桥) ist ein internationaler Sprachwettbewerb für Schüler und Studierende, der jährlich Schülern und Studierenden aus aller Welt die Chance bietet, zusammenzukommen und ihre Chinesisch-Fähigkeiten auf einer internationalen Bühne unter Beweis zu stellen. Die Gewinner der Landeswettbewerbe werden nach China eingeladen, um am Finale teilzunehmen.

Deutschlandfinale für Sekundarschüler:innen am 24. Mai 2025
In: Duisburg
Bewerbungsphase in Berlin: Ab sofort bis zum 10. April 2025

In diesem Jahr richtet das Konfuzius-Institut Metropole Ruhr in Kooperation mit der Bildungsabteilung der Botschaft der Volksrepublik China in der Bundesrepublik Deutschland und dem „Center for Language Education and Cooperation“ (CLEC) den 18. Chinese Bridge-Wettbewerb der chinesischen Sprache für Schüler:innen der Sekundarstufe und die 5. Chinesisch-Show für Grundschüler:innen in Duisburg aus. Das Deutschlandfinale am 24.05.2025 wird in Duisburg ausgerichtet (gegebenenfalls findet am 10.05.2025 eine Qualifikationsrunde für das Finale online statt, wenn mehr als 15 Kandidat:innen nominiert wurden).

Ablauf

  • Ab sofort – 10. April: Anmeldung am Konfuzius-Institut an der Freien Universität Berlin für die Teilnehmende aus Berlin und Brandenburg
  • 11. April – 25. April: Auswahl durch Konfuzius-Institut an der Freien Universität Berlin
  • 10. Mai 2025: gegebenenfalls Qualifikationsrunde für das Finale online
  • 24. Mai 2025: Wettbewerb

Anmeldeschluss

Sie können sich bis spätestens 10. April 2025 am Konfuzius-Institut an der Freien Universität Berlin per E-Mail anmelden (info@konfuziusinstitut-berlin.de).

Inhalt des Wettbewerbs

Jedem Teilnehmenden steht ein Zeitfenster von insgesamt ca. 11 Minuten zur Verfügung:

  1. Kurz-Vortrag auf Chinesisch (ca. 3 Minuten): Das Thema des Vortrags ist „追梦中文,不负韶华“.
  2. Kulturelles Wissensquiz (3 Fragen): Bei diesem Quiz geht es um das Wissen über die chinesische Geografie, Geschichte, Wirtschaft, Kultur usw.
  3. Künstlerische Darbietung (ca. 5 Minuten): China-bezogene Vorführung wie Musik, bildende Kunst, sportliche Fähigkeiten usw. in jeder Form.

Preise

Es werden ein erster Preis, zwei zweite Preise und drei dritte Preise vergeben.

Der Gewinner des ersten Preises wird die deutsche Region beim diesjährigen globalen Finale in China vertreten.

Bewerbungsvoraussetzung

Sekundarschüler:innen

  • aus Berlin oder Brandenburg
  • zwischen 12 und 18 Jahren alt
  • keine chin. Staatsbürgerschaft oder chin. Herkunft (kein Muttersprachler!)
  • kein Elternteil chinesischer Herkunft
  • noch keine Teilnahme am Chinese-Bridge Wettbewerb in China