Stipendien des Center for Language Education and Cooperation

Studienjahr 2025/2026

Jährlich vergibt Center for Language Education and Cooperation (Confucius Institute Headquarters) Stipendien an engagierte Chinesischlernende und Chinesischlehrende für einen Studienaufenthalt an einer Universität in China. Die Stipendien bieten BewerberInnen verschiedener Lernstufen und Interessen die Möglichkeit zur Finanzierung eines solchen Aufenthaltes. (Die englische Version finden Sie auf der folgenden Webseite: 中外语言交流合作中心.)

Teilnahmeberechtigt sind

  • BewerberInnen ohne chinesische Staatsangehörigkeit
  • BewerberInnen zwischen 16 – 35 Jahren (Chinesischlehrende sollten nicht älter als 45 Jahre, Bachelorstudierende nicht älter als 25 Jahre sein)

Stipendienkategorien und Voraussetzungen

I. Stipendium für Promotionsstudium Chinesisch als Fremdsprache

Beginn: September 2025, Dauer: 4 Jahre

Bewerbungsvoraussetzungen

  • Masterabschluss im Fach Chinesisch als Fremdsprache, Sprachwissenschaft, MTCSOL oder Erziehungswissenschaft
  • gültiges HSK-Zertifikat der Stufe 6 mit mindestens 200 Punkten
  • gültiges HSKK-Zertifikat (mündlich) der hohen Stufe mit mindestens 60 Punkten
  • bevorzugt mit Nachweis eines Arbeitsverhältnisses bei einer Bildungseinrichtung

Bewerbungsschluss: 15. Mai 2025

II. Stipendium für den Masterstudiengang Chinesisch als Fremdsprache

Beginn im September 2025, Dauer: 2 Jahre

Bewerbungsvoraussetzungen

  • Bachelorabschluss
  • gültiges HSK-Zertifikat der Stufe 5 mit mindestens 210 Punkten
  • gültiges HSKK-Zertifikat (mündlich) der Mittelstufe mit mindestens 60 Punkten
  • bevorzugt mit Nachweis eines Arbeitsverhältnisses bei einer Bildungseinrichtung

Bewerbungsschluss: 15. Mai 2025

III. Stipendium für den Bachelorstudiengang Chinesisch als Fremdsprache

Beginn im September 2025, Dauer: 4 Jahre

Bewerbungsvoraussetzungen

  • Abitur
  • gültiges HSK-Zertifikat der Stufe 4 mit mindestens 210 Punkten
  • gültiges HSKK-Zertifikat (mündlich) der Mittelstufe mit mindestens 60 Punkten

Bewerbungsschluss: 15. Mai 2025

IV. Stipendium für ein Semester

Beginn im September 2025 oder März 2026, Dauer 5 Monate

4.1 Fächer: Chinesisch als Fremdsprache / Chinesische Sprache und Literatur / Chinesische Geschichte / Chinesische Philosophie

Bewerbungsvoraussetzungen

  • gültiges HSK-Zertifikat der Stufe 3 mit mindestens 180 Punkten
  • gültiges HSKK-Zertifikat (mündlich) der Elementarstufe oder höher
  • kein vorheriges Studium in China (mit X1/X2-Visum)

4.2 Erlernen von TCM oder Taiji

Bewerbungsvoraussetzungen

  • gültiges HSK-Zertifikat
  • bevorzugt mit gültigem HSKK-Zertifikat (mündlich)
  • kein vorheriges Studium in China (mit X1/X2-Visum)

Bewerbungsschluss:

  • 15. Mai 2025 für einen Studienplatz ab September 2025
  • 31. Oktober 2025 für einen Studienplatz ab März 2026

V. Stipendium für ein akademisches Jahr

Beginn im September 2025, Dauer: 11 Monate

5.1 Fächer: Chinesisch als Fremdsprache

Bewerbungsvoraussetzungen

  • gültiges HSK-Zertifikat der Stufe 3 mit mindestens 270 Punkten
  • gültiges HSKK-Zertifikat (mündlich)

5.2 Fächer: Chinesische Sprache und Literatur / Chinesische Geschichte / Chinesische Philosophie

Bewerbungsvoraussetzungen

  • gültiges HSK-Zertifikat der Stufe 4 mit mindestens 180 Punkten
  • gültiges HSKK-Zertifikat (mündlich) der Mittelstufe mit mindestens 60 Punkten

5.3 Fächer: Chinesische Sprachstudien

Bewerbungsvoraussetzungen

  • gültiges HSK-Zertifikat der Stufe 3 mit mindestens 210 Punkten
  • bevorzugt mit gültigem HSKK-Zertifikat (mündlich)

Bewerbungsschluss: 15. Mai 2025

VI. Stipendium für 4 Wochen

Beginn im Juli 2025 oder Dezember 2025, Dauer: 4 Wochen

6.1 Erlernen von TCM oder Taiji

Bewerbungsvoraussetzungen

  • gültiges HSK-Zertifikat
  • kein vorheriges Studium in China (mit X1/X2-Visum)
  • Anmeldung im Konfuzius-Institut, mind. 10-15 Personen

6.2 Erlernen der chinesischen Sprache und Kultur in einer chinesischen Familie

Bewerbungsvoraussetzungen

  • gültiges HSK-Zertifikat
  • kein vorheriges Studium in China (mit X1/X2-Visum)
  • Anmeldung im Konfuzius-Institut, mind. 10-15 Personen

6.3 Studierende des Konfuzius-Instituts

Bewerbungsvoraussetzungen

  • gültiges HSK-Zertifikat
  • kein vorheriges Studium in China (mit X1/X2-Visum)
  • Anmeldung im Konfuzius-Institut, mind. 10-15 Personen

Bewerbungsschluss:

  • 15. April 2025 für einen Studienplatz ab Juli 2025
  • 15. September 2025 für einen Studienplatz ab Dezember 2025

VII. Kooperative Stipendien von Gastinstitutionen

Darüber hinaus bietet Center for Language Education and Cooperation in Kooperation mit ca. 30 chinesischen Hochschulen und Bildungseinrichtungen den Chinesischlernenden Jahresstipendien in verschiedenen Fächern, auch in Kombination mit berufsbildenden Angeboten.

Weiterführende Informationen zu diesen Stipendienangeboten finden Sie auf: https://cis.chinese.cn/Account/Proceduresfor?lang=en-us

Bewerbungsverfahren

Ab 20. Februar 2025 können Sie sich für ein Stipendium bewerben. Hierzu erstellen Sie auf der Stipendienseite des Center for Language Education and Cooperation http://cis.chinese.cn Ihren eigenen Account und füllen das Bewerbungsformular aus. Die Bewerbungen geeigneter Kandidaten werden an die kooperierenden Universitäten in China (Liste s. ebenfalls http://cis.chinese.cn) weitergeleitet. Die endgültige Auswahl wird danach von den Universitäten getroffen und die Ergebnisse an Center for Language Education and Cooperation weitergeleitet. Dann wird eine letzte Auswahl vorgenommen und die ausgewählten Kandidaten werden über den Erfolg der Bewerbung benachrichtigt.

BewerberInnen können den Bewerbungsprozess und die Ergebnisse über ihren eigenen Account (http://cis.chinese.cn) verfolgen.

Bewerbungsschluss:

  • 15. April (Für ein Studium, das im Juli beginnt)
  • 15. Mai (Für ein Studium, das im September beginnt)
  • 15. September (Für ein Studium, das im Dezember beginnt)
  • 31. Oktober (Für ein Studium, das im März 2026 beginnt)

Kontakt

Abteilung Stipendium des Center for Language Education and Cooperation
Email: scholarships@chinese.cn
Tel.: +86-10-58595727

Anlagen

I. Stipendienrahmen

Das Stipendium deckt die Studiengebühren und Unterbringungskosten und beinhaltet einen Lebenshaltungskostenzuschuss und eine Krankenversicherung ab (außer den 4-Wochen-Stipendien).

  • Die Studiengebühren werden von den chinesischen Hochschulen für die Ausbildung der Stipendiaten, kulturelle Aktivitäten und Organisation chinesischer Sprachprüfungen erhoben. Gebühren der Lehrbücher und Eintrittskarten sind nicht inklusive.
  • Die Unterbringung erfolgt in der Regel in einem Studentenwohnheim (Doppelzimmer) auf dem Campus. Wer mit Erlaubnis der Universität außerhalb des Campus wohnt, erhält einen monatlichen Mietkostenzuschuss von 700 RMB (1000 RMB für Doktoranden).
  • Der Lebenshaltungskostenzuschuss wird von den Universitäten ausbezahlt. Dieser Zuschuss (Stipendien für Bachelorstudium, ein Semester und ein akademisches Jahr) beträgt 2500 RMB/Monat, für Stipendiaten vom Master-Studiengang Chinesisch als Fremdsprache beträgt der Zuschuss 3000 RMB/Monat, für Doktoranden Chinesisch als Fremdsprache beträgt dieser Zuschuss 3500 RMB/Monat.
  • Chinesische Hochschulen schließen nach den Bestimmungen des chinesischen Bildungsministeriums für ausländische Studierende die Krankenversicherung ab. Eine Krankenversicherung für 4 Wochen beträgt 100 RMB/Person, für ein Semester 400 RMB/Person und für ein akademisches Jahr 800 RMB/Jahr/Person.

II. Bewerbungsunterlagen

Die Bewerbung erfolgt komplett online auf der Seite 中外语言交流合作中心. Bitte halten Sie folgende Dokumente in digitaler Form zum Upload bereit.

  • Kopie der ID-Seite des Reisepasses
  • Kopie der erforderlichen HSK- und des HSKK-Zertifikate (innerhalb von 2 Jahren)
  • Empfehlungsschreiben
  • höchstes Abschlusszeugnis bzw. eine beglaubigte Übersetzung (englisch oder chinesisch) und die Leistungsübersicht des Studiums

BewerberInnen für den Master-Studiengang benötigen zusätzlich

  • zwei Empfehlungsschreiben in Chinesisch oder Englisch von ihren Hochschullehrern
  • Arbeitsvertrag oder zukünftige Arbeitsvereinbarung, wenn vorhanden

BewerberInnen für das Promotionsstudium Chinesisch als Fremdsprache benötigen zusätzlich

  • zwei Empfehlungsschreiben in Chinesisch oder Englisch von ihren Hochschullehrern
  • Motivationsschreiben auf Chinesisch (ca.3000 Wörter)
  • Arbeitsvertrag oder zukünftige Arbeitsvereinbarung, wenn vorhanden

Für BewerberInnen unter 18 Jahren

Bescheinigung der Erziehungsberechtigten über die Übertragung der Aufsichtspflicht auf eine erziehungsbeauftragte Person in China.

Diese Informationen basieren auf den veröffentlichten Angaben des Center for Language Education and Cooperation. Angaben ohne Gewähr.

Programme für Doktoranden und Post-Docs

Joint Ph. D. Fellowship

Promotionsstipendium mit China-Aufenthalt zwischen 6 Monaten und 2 Jahren. Bewerbungsvoraussetzung ist Level 3 der HSK-Sprachprüfung. Bevorzugt werden Bewerber mit höherem Sprachniveau.

Ph. D. in China Fellowship

Stipendium für ein volles Promotionsstudium in China (3-4 Jahre). Bewerbungsvoraussetzung ist Level 5 der HSK-Sprachprüfung. Bevorzugt werden Bewerber mit höherem Sprachniveau.

Young Leaders Fellowship

Kurzzeit-Forschungsstipendien (2 Wochen bis 6 Monate) für den deutschen Führungskräftenachwuchs (mind. B.A.-Abschluss)

Zur Betreuung Ihrer Bewerbung stehen unsere SprachdozentInnen am KIFUB gerne bereit:
Donnerstag, 14–18 Uhr, Tel. 030 / 838 59 580.