Transmediale Landschaften und die chinesische Malerei der Republikzeit
Die chinesische Kunst der 1920er und 1930er Jahre war von einer großen Experimentierfreude und Produktivität geprägt. Viele Landschaftsmaler, die in Shanghai tätig waren, nahmen Anleihen in der Fotografie, skizzierten mit Bleistift oder Kohle oder experimentierten mit verschiedenen Drucktechniken. Reisen und das Malen berühmter Berge und Flüsse spielten dabei eine wichtige Rolle, und zahlreiche Künstler waren … weiterlesenTransmediale Landschaften und die chinesische Malerei der Republikzeit