ABV Chinesische Sprache und Kultur
Seit dem Wintersemester 2010/11 bieten wir ein ABV-Grundmodul und ein ABV-Aufbaumodul Chinesische Sprache und Kultur an. Ein Modul besteht aus einer sprachpraktischen Übung und einem Seminar.
Wer darf teilnehmen?
Anmeldung und Teilnahmebestätigung durch das Konfuzius-Institut vorausgesetzt, können prinzipiell Studierende aller Fächer an der Freien Universität Berlin an den ABV-Kursen teilnehmen. Die Zulassung erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldungen.
Punkteanrechnung laut Studienordnung
Unsere ABV-Module lassen sich anrechnen für den Studienbereich Allgemeine Berufsvorbereitung (Kompetenzbereich Fachnahe Zusatzqualifikationen) in den Bachelorstudiengängen des Fachbereichs Geschichts- und Kulturwissenschaften (FB GeschKult); nicht für Studentinnen und Studenten, die im Mono-Bachelor BA Chinastudien/Ostasienwissenschaften bzw. im 60 LP Modulpaket Chinastudien/Ostasienwissenschaften bzw. 30 LP Modulpaket Chinesisch immatrikuliert sind.
Anerkennung in anderen Fachbereichen
Eine Anerkennung als Studienleistung im ABV-Bereich anderer Fachbereiche als dem FB GeschKult ist möglich. Die Anerkennung obliegt den Prüfungsberechtigten bzw. BA-/MA-Beauftragten der einzelnen Fachrichtungen. Studierende sollten im Bedarfsfall selbst Sorge für die Anerkennung tragen. Nach erfolgreichem Kursabschluss erhalten sie eine Modulbescheinigung.
Anmeldung
Anmeldung per E-Mail an: abv@konfuziusinstitut-berlin.de
Wichtig: Bitte geben Sie bei der Anmeldung unbedingt Ihre Studienfächer und Ihre Matrikelnummer an. Anmeldungen in Campus Management sind lediglich Studierenden des FB GeschKult möglich. Studierende anderer Fachbereiche nutzen zur Punkteanrechnung bitte die Modulbescheinigung.
Chinesisch I (Grundmodul 1 sprachpraktische Übung + 1 Seminar)
Ü14198
6 SWS, 10 LP (max. 15 Teilnehmer)
Kurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse. Beginnt als zweiwöchiger Intensivkurs, Fortsetzung in der Vorlesungszeit: ein Mal wöchentlich.
Termine:
Sommersemester 2019. Intensiv: 01.April – 12. April 2019
Mo-Fr, 9-12 Uhr
Ab dem 26 April / jeweils Fr, 9-12 Uhr
Wintersemester 2019/20. Intensiv: 01. Okt. – 15. Okt. 2019 (außer 3. Okt.)
Mo-Fr, 9-12 Uhr
ab dem 18 Okt. 2019 / jeweils Fr, 9 –12 Uhr
Ort:
Konfuzius-Institut an der Freien Universität Berlin, Goßlerstr. 2-4,
UND
eines der Seminare s.u.
Chinesisch II (im Aufbaumodul)
Ü14199
2 SWS, 5 LP (max. 15 Teilnehmer)
Fortsetzung des im WS 2018/19 begonnenen ABV Grundmoduls Chinesisch I
Ein Modul besteht immer aus einer Sprachpraktischen Übung und einem Seminar am Ostasiatischen Seminar. Genaue Informationen zu den Seminaren erhalten Sie über das Vorlesungsverzeichnis des Instituts für Chinastudien oder Campus Management.
Termine:
Sommersemester 2019: ab dem 26. April 2019 / jeweils Fr. 9-11 Uhr
Wintersemester 2019/20: ab dem 18. Okt. 2019 / jeweils Fr, 9-11 Uhr
Ort:
Konfuzius-Institut an der Freien Universität Berlin, Goßlerstr. 2-4,
UND
eines der Seminare s.u.
SEMINARE Sommersemester 2019
EK/GK
Vormoderne Geschichte
EK/GK
Moderne Geschichte
SEMINARE Wintersemester 2019/20
EK/GK
Vormoderne Geschichte
EK/GK
Moderne Geschichte